Woher kommt der ganze Druck?

 

Für die Stempeldrucke aus dem Hause Kletzsch dienen die Unterseiten von Wurst-, und Käseverpackungen als Druckvorlage.
Durch den Vorgang des Druckens wird die Kehrseite der Wegwerfgesellschaft sichtbar und die verschiedenen Ebenen der Verpackung erkennbar.
Auf Papieren und Textilien versammeln sich die Muster zu tragisch komischen Kompositionen.

Bärchenwurst jongliert mit vier farbigen Bällen. Aber warum?
Bärchenwurst steht das Wasser bis zum Hals. Aber wieviel?
Delikatess- Kochschinken lacht sich tot. Aber wieso?
Wie schnell ist Bärchenwurst auf Rädern?
Und wie hält sich Bärchenwurst über Wasser?

Fantastische Antworten auf diese und ähnliche Fragen lassen
sich am 15.März 2025, am Tag der Druckkunst, zwischen 11-18 Uhr im Verkaufsraum des Modehaus Kletzsch auf der Louisenstraße 72 in der Dresdner Neustadt, suchen und finden.

Ausstellung, Vorführung, Offenes Atelier