

Komposition Bettina Kletzsch
In das geschmückte Wasser eintauchen und es unter sich aufteilen.
„… Das unmittelbar Notwendige ist dem Menschen enger verbunden, es
umgibt sein Sein mit einer schmalen Peripherie. Das überflüssige fließt über, d.h. es fließt weiter von seinem Ausgangspunkt fort, und indem es nun dennoch an diesem festgehalten wird, legt es um den Bezirk der bloßen Notdurft noch einen umfassenderen, der prinzipiell grenzenlos ist. Das .berflüssige hat, seinem Begriff nach, kein Maß in sich; mit dem Grad der .berflüssigkeit dessen, was unser Haben uns angliedert, steigt die Freiheit und Fürstlichkeit unseres Seins, weil keine gegebene Struktur, wie sie das Notwendige als solches designiert, ihm irgendein begrenzendestes Gesetz auferlegt. …“ (aus: Psychologie des Schmucks von George Simmel)